Datenschutzerklärung

Stand: November 2025

Einleitung

Die plantclub GmbH („wir“ oder „uns“) ist Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten.
Sie erreichen uns per Post, E-Mail oder Telefon – Details siehe Kontakt.

Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten personenbezogener Daten („Daten“) wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und in welchem Umfang.
Sie gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, unabhängig davon, ob diese Daten uns direkt von Ihnen oder indirekt in Ihrem Namen bereitgestellt werden.

Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

1. Allgemeines

1.1 Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihre Identität offenlegen oder offenlegen können.
Wir halten uns an das Prinzip der Datenminimierung – wir erheben nur Daten, die zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich sind.

1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns u. a. in folgenden Fällen bereitstellen:

  • Besuch unserer Website und Einwilligung in Cookies
  • Ausfüllen des Kontaktformulars oder Buchen einer Beratung
  • Bewerbung auf eine Stelle
  • Anmeldung zu unserem Newsletter
  • Teilnahme an einer von uns veranstalteten Veranstaltung
  • Vertretung Ihrer Organisation in der Kommunikation mit uns

Rechtsgrundlagen:

  • Vertrag/Anbahnung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), soweit keine überwiegenden Interessen oder Grundrechte entgegenstehen

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir können Auftragsverarbeiter einsetzen (siehe unten), geben personenbezogene Daten aber nicht zu Zwecken der Direktwerbung an Dritte weiter.
Zur Zahlungsabwicklung können erforderliche Zahlungsdaten an das zuständige Kreditinstitut und ggf. den ausgewählten Zahlungsdienstleister übermittelt werden.
Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet, sofern nachfolgend nicht anders angegeben.

1.3 Nutzungsdaten

Beim Besuch unserer Website/Web-App werden aus technischen Gründen u. a. folgende Daten erfasst: IP-Adresse, Zeitpunkt und Dauer des Besuchs, Browsertyp, ggf. verweisende Website.
Diese Daten werden in Logfiles gespeichert, statistisch ausgewertet und nicht mit anderen personenbezogenen Daten verknüpft.

1.4 Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es gesetzlich erforderlich ist (in Deutschland z. B. Aufbewahrung für steuerliche/finanzielle Zwecke bis zu sieben Jahre) oder wie es für die genannten Zwecke notwendig ist.

1.5 Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir nutzen keine ausschließlich automatisierten Entscheidungen mit Rechtswirkung oder ähnlich erheblicher Beeinträchtigung i. S. v. Art. 22 DSGVO.

2. Ihre Rechte

Je nach Rechtsgrundlage der Verarbeitung haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft – Bestätigung und Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern
  • Berichtigung – unrichtige Daten berichtigen, unvollständige Daten vervollständigen
  • Löschung – unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung – die Verarbeitung in bestimmten Fällen begrenzen
  • Datenübertragbarkeit – strukturierte, gängige, maschinenlesbare Kopie erhalten oder Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen (bei Einwilligung/Vertrag und automatisierter Verarbeitung)
  • Widerspruch – der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder Einwilligung widersprechen
  • Beschwerde – bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einreichen

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61
10555 Berlin
📧 mailbox@datenschutz-berlin.de

Die Ausübung Ihrer Rechte ist grundsätzlich kostenlos. Wir bemühen uns, innerhalb eines Kalendermonats zu antworten.

3. Daten­sicherheit

3.1 Schutzmaßnahmen

Alle Daten auf unserer Website sind durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unbefugten Zugriff, Veränderung und Verbreitung geschützt.

3.2 Sitzungen und Cookies

Wir verwenden Cookies und serverseitige Sitzungen zur Bereitstellung unserer Website.
Über ein Cookie-Banner können Sie optionale Cookies steuern.

Wir setzen ein:

  • Notwendige Cookies (z. B. Spam-Schutz für Formulare, Warenkorb)
  • Optionale Cookies (Analytics/Personalisierung/Werbung) nur mit Ihrer Einwilligung

Datenverarbeitung außerhalb der EU: Einige Dienstleister (z. B. Google LLC) können Daten außerhalb der EU verarbeiten. Wir stellen angemessenen Schutz durch Standardvertragsklauseln und anwendbare Datenschutzrahmen sicher. Sie können einer solchen Verarbeitung widersprechen.

Analyse-Cookies – Google Analytics Domain - Plantclub.io

  • _ga – Dauer: 2 Jahre – Zweck: Unterscheidet einzelne Nutzer
  • _gid – Dauer: 1 Tag – Zweck: Unterscheidet einzelne Nutzer
  • _gat – Dauer: 1 Minute – Zweck: Drosselt Anfragerate

Analyse-Cookies – Hotjar Domain - Plantclub.io

  • _hjid – Dauer: 1 Jahr – Hotjar-Nutzeridentifikator
  • _hjFirstSeen – Dauer: 30 Minuten – Identifiziert erste Sitzung
  • _hjIncludedInPageviewSample – Dauer: 2 Minuten – Bestimmt Seitenaufruf-Stichprobe
  • _hjAbsoluteSessionInProgress – Dauer: 30 Minuten – Erkennt aktive Sitzung

Infrastruktur & Sicherheit

  • Cloudflare CDN – Sicherheit, Performance-Optimierung, Content-Delivery

Plattform-Cookies

  • Squarespace – Sitzungsverwaltung, Analytics, Performance-Optimierung

Datenschutzhinweise der Dienstleister:
GoogleLinkedInPinterestCloudflare

4. Drittanbieter-Dienste

Wir setzen Auftragsverarbeiter ein, die in unserem Auftrag handeln, Daten sicher verarbeiten und nicht eigenständig weitergeben.
Übermittlungen außerhalb der EU erfolgen gemäß Kapitel V DSGVO.

4.1 Google Analytics

Webanalyse-Dienst der Google Ireland Limited; Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile zur Verbesserung unseres Angebots.
Opt-out per Browser-Plugin.
Weitere Infos: Google DatenschutzNutzungsbedingungen Analytics
Hinweis: IP-Anonymisierung („anonymizeIp“) ist aktiviert.

4.2 Hotjar

Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website; Erhebung anonymisierter Sitzungs-/Gerätedaten (z. B. Gerät, Bildschirmgröße, Land).
Mehr Infos: Hotjar Datenschutz • Hilfe: About Hotjar

4.3 CookieYes (Consent Management Platform)

Erfasst und protokolliert Einwilligungsdaten (Zeitstempel, Präferenzen, Geräte/Browser-Infos) zur rechtskonformen Verwaltung der Cookies.
CookieYes-Cookies:

  • cookieyes-consent – 1 Jahr – Speichert Einwilligungspräferenzen
  • cookieyes-analytics – Sitzung – Verfolgt Einwilligung für Analytics-Cookies
  • cookieyes-functional – Sitzung – Verfolgt Einwilligung für funktionale Cookies
  • cookieyes-advertisement – Sitzung – Verfolgt Einwilligung für Werbe-Cookies
    Mehr Infos: CookieYes Datenschutz

4.4 Stripe

Zahlungsabwicklung durch Stripe Payments Europe Ltd.
Übermittelte Daten können u. a. Name, Adresse, Kontodaten, Kreditkartennummer, Betrag, Währung, Transaktionsnummer umfassen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Mehr Infos: Stripe Datenschutz

4.5 Notion

Webbasiertes CRM für projektbezogene Informationen; Speicherung auf EU-Servern von Notion.
Mehr Infos: Notion Datenschutz

4.6 Google Web Fonts

Einbindung einheitlicher Schriftarten; Speicherung im Browser-Cache; bei Nichtunterstützung wird eine Standardschrift genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mehr Infos: Google PrivacyGoogle Fonts FAQ

4.7 Squarespace

Hosting unserer Website/Web-App. Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse des anfragenden Computers
  • Datum/Uhrzeit des Zugriffs
  • Name/URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL
  • Verwendeter Webbrowser und Betriebssystem

Verarbeitung zur Sicherstellung von Verbindung/Bedienbarkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mehr Infos: Squarespace Datenschutz

4.8 Calendly

Terminbuchung/Telefon-Consulting; Speicherung von Termindaten (z. B. Name, E-Mail) auf Servern in den USA.
Mehr Infos: Calendly Datenschutz


5. Kontakt

plantclub GmbH
Markgrafenstr. 67
10969 Berlin

📧 hello@plantclub.io
📞 +49 176 47055111