Die Psychologie des Bürodesigns - Erkenntnisse von Amy Brandhorst
Bei der Gestaltung eines Büros geht es nicht nur darum, den Arbeitsplatz ansprechend aussehen zu lassen. Gute Innenarchitektur ist in der Lage, einen Raum so zu verwandeln, dass auch wir uns anders fühlen. Wir sprachen mit Amy Brandhorst, einer Innenausstatterin, die mit namhaften Unternehmen in London und Berlin zusammenarbeitet, um einen Einblick in die Psychologie des Bürodesigns zu erhalten.
Innenausstatterin Amy Brandhorst.
Amys Designphilosophie & Arbeit
Amy ist Head of Design Operations bei Homewings, Europas führendem digitalen Design-Hub für groß angelegte Innenarchitekturprojekte im Wohn- und Gewerbebereich, vom Designkonzept bis zur Fertigstellung. Zuvor hat Amy in Berlin und London die Innenräume von Mikroapartments, Restaurants und Geschäftsräumen entworfen. Ihre starke Philosophie leitet ihre Designs:
"Ich will Räume schaffen, in denen sich die Menschen wohlfühlen, wenn sie sich darin aufhalten, und die auf irgendeine Weise ihre Lebensqualität verbessern - sei es durch die Funktion, die Beleuchtung oder die Verbingung mit der Natur. Es gibt viele Merkmale eines Innenraums - große und kleine -, die ich bei der Gestaltung berücksichtige.”
Zu ihrem Portfolio gehören Projekte mit hochkarätigen Kunden wie Adidas Deutschland und Habitat UK. Zusammen mit der Bühnenbildnerin Emilia Margulies renovierte und gestaltete sie einen runden Raum in der Adidas-Zentrale neu. Mit Primärfarben und kühnen Formen vermittelten sie die Verspieltheit der Marke Adidas und schufen gleichzeitig einen multifunktionalen Raum.
Im Rahmen einer langjährigen Partnerschaft mit Habitat hat sie auch an einer Reihe von Projekten zur Gestaltung kleinerer Räume gearbeitet. Eines dieser Interieurs konzentrierte sich auf Biophilie - das Konzept der Verbindung mit der Natur zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden.
"In kleinen Räumen braucht man Injektionen von Grün, um sie zu beleben." erklärte Amy. Bei diesem speziellen Projekt wurden Elemente des biophilen Designs eingebracht "durch die Verwendung von Farben und Pflanzen und durch die Darstellung von Pflanzen und Natur in Mustern auf Polstermöbeln und in den Kunstwerken."
Runder Raum in der Adidas Zentrale.
Die Psychologie des Bürodesigns
Während unseres Gesprächs kamen wir immer wieder auf die Wirkkraft von Inneneinrichtung zurück und darauf, wie ein Raum unsere Stimmung beeinflussen kann. "Farbe und Form, natürliche und künstliche Lichtquellen, Pflanzen, die Anordnung der Möbel - all diese Dinge kommen zusammen, um ein Design zu schaffen, das sich auf eine bestimmte Art und Weise auf die Stimmung des Benutzers auswirkt", erklärte uns Amy. Sie erklärte, wie die Farbpsychologie die Leistung der Mitarbeiter am Arbeitsplatz beeinflusst:
"Wenn du eine Atmosphäre schaffen willst, in der die Menschen ihre Entscheidungen überlegter treffen, dann ist Blau eine großartige Farbe, weil sie die klare Gedanken und Ruhe fördert. Im Gegensatz dazu steigert Rot unsere Emotionen und gibt uns das Gefühl, schnelle Entscheidungen treffen zu müssen, also ist es wahrscheinlich nicht die beste Farbe für einen Besprechungsraum!"
Das Bewusstsein für die Psychologie der Raumgestaltung kann das Wachstum eines Unternehmens unterstützen - eine gute kommerzielle Raumgestaltung verbessert die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter: "Es geht um Zufriedenheit und Produktivität in Kombination... Wenn man sich auf positive Weise mit seiner Umgebung verbunden fühlt, sich zum Beispiel wohl und 'zu Hause' fühlt, dann ist man produktiver."
Blautöne bringen Klarheit und Ruhe in einen Raum.
Was bei kommerzieller Innenausstattung oft schief läuft
Leider wird die Psychologie von Design von Unternehmen oft vernachlässigt - zu wenig Pflanzen sind das erste Problem, das Amy erwähnte. An zweiter Stelle nennt sie Farben: "Es werden so viele eintönige Farben verwendet, oder Farben, die ungeeignet sind. In Räumen mit viel natürlichem Licht sollte man zum Beispiel vermeiden, die Wände gelb zu streichen - das kann die Augen überreizen", sagte sie.
Ein weiterer häufiger Fehler ist es, die Beleuchtung erst am Ende eines Designprojekts auszuwählen - sie sollte immer an erster Stelle stehen, sagte sie uns. Die Beleuchtung ist "die Basis auf dem man andere Aspekte des Designs aufbaut. Ich habe schon ziemlich durchschnittliche Innenräume gesehen, die durch ein tolles Beleuchtungskonzept völlig verändert wurden", erklärt Amy.
Während die Küche das Herzstück des Hauses ist, wird in vielen Büroräumen wenig darauf geachtet, wie die Küche aussieht. Da sich "Büros immer mehr zu einem zweiten Zuhause entwickeln", wird diesem Bereich und anderen Gemeinschaftsräumen in Zukunft mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden müssen, wenn es um die Gestaltung von Büros geht.
Licht ist die Grundlage jedes Designs.
Die Rolle von Pflanzen in der Raumgestaltung
Wir wollten wissen, wie Pflanzen in Amys Entwürfen für gewerbliche Räume eingesetzt werden. "Eine großartige Möglichkeit, einen Raum sofort aufzupeppen, ist die Verwendung von Pflanzen. Egal, ob man sich für eine Dschungelatmosphäre, einen mit Pflanzen gefüllten Raum oder eine kleine, kuratierte Auswahl an Pflanzen entscheidet, es macht einen Unterschied", sagte sie. Bei der Positionierung von Möbeln versucht sie, ein Gleichgewicht zwischen Objekten und Grün herzustellen. Dies geschieht nicht aus rein ästhetischen Gründen:
"Natur im Innenraum zu sehen ist wichtig, weil sie uns daran erinnert, draußen zu sein, was unserem Gehirn signalisiert, sich zu entspannen. Schließlich fühlt sich der Mensch in der Natur am ruhigsten. Versuche einen Raum, den du regelmäßig nutzt, zu begrünen, und du wirst den Effekt innerhalb weniger Tage bemerken.”
Sie sprach davon, Pflanzen als Wegpunkte zu verwenden - um eine "Reise durch das Büro zu schaffen, damit die Mitarbeiter das Gefühl haben, ständig in irgendeiner Weise mit der Natur verbunden zu sein." Da es immer mehr Beweise für die Vorteile von Pflanzen gibt, hoffen wir, dass sie zu einem zentralen Bestandteil der Büroeinrichtung werden.
Plantclub.io bringt Pflanzen mit all ihren Vorteilen überall dorthin, wo gearbeitet wird. Miete Büropflanzen und verwandle deinen Raum in eine grüne Oase, mit flexiblen monatlichen Mitgliedschaften für Firmen jeder Größe. Diversifiziere deine Mitarbeitervorteile mit einem personalisierten Online-Shop, in dem dein Team Pflanzen für das Home Office kaufen kann und du grüne Geschenke verschicken kannst. Buche noch heute einen Termin für ein Gespräch mit uns.