
Weniger Krach dank Pflanzen
Reduzieren, rehabilitieren, wiederverwenden - das sind nur einige der Wege, wie Plantclub die Nachhaltigkeit durch ein Kreislaufmodell fördert.
Pflanzen in einer Kreislaufwirtschaft: Pflanzenrehabilitation
Reduzieren, rehabilitieren, wiederverwenden - das sind nur einige der Wege, wie Plantclub die Nachhaltigkeit durch ein Kreislaufmodell fördert.
Grüne Arbeitsplätze: GetYourGuide
Plantclub hat die Büros des Berliner Unternehmens GetYourGuide besucht und ihren Arbeitsplatz gründlich umgestaltet.
Designer Q&A: Ceren Tezgider
Lernt das Team kennen, das hinter unserem durchdachten Pflanzendesign steht und über Erfahrungen in den Bereichen Innenarchitektur und Architektur verfügt.
Grüne Arbeitsplätze: NORNORM
Unser neuester Green Workplaces-Beitrag führt uns in die Büros von NORNORM, einem nordischen Büromöbelverleih, der ein Kreislaufwirtschaftsmodell verfolgt.
Große Hauspflanzen: wie man ein Statement setzt
Setz du in deinem Inneneinrichtungsplan ein Statement mit einer hohen Zimmerpflanze, die den besten Akzent für einen lebendigen Hauch von Grün setzt.
Grüne Büros: ParshipMeet Group
Entdecke den grünen Arbeitsplatz von ParshipMeet Group, einem führenden Unternehmen für Dating und Video aus Hamburg.
Die Wissenschaft des Wurzelwachstums
Entdecke, was unter der Erde mit deinen Pflanzen geschieht! Tauche ein in das Geheimnis der Wurzeln.
Grüne Büros: Zum goldenen Hirschen & 365 Sherpas
Wie sieht ein gemeinsames Büro zweier Unternehmen mit unterschiedlichen Visionen für eine grüne Bürogestaltung aus? Wir haben es herausgefunden.
Leitfaden für nachhaltige Design-Lebenszyklen
Werfen wir einen Blick auf den Lebenszyklus eines nachhaltigen Designs, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
Service Design: Visualisierung der Employee Experience mit Sheila Emmenegger
Wir haben mit der Service- und Raumdesignerin Sheila Emmeneger gesprochen, um einen tieferen Einblick in das Thema Service Design zu erhalten.
Grüne Büros: JUCR
Für ein Unternehmen wie JUCR, das sich auf ökologisches Denken konzentriert, war eine Plantclub-Installation eine natürliche Lösung.
Pflanzen im Fokus: Der Gummibaum
Möchtest du mehr über deine Lieblingspflanze wissen? Dann wage mit uns den Sprung in das Leben der Zimmerpflanzen! Beginnen wir mit dem Ficus Elastica.
Nachhaltige, soziale Architektur - Förderung einer neuen Designkultur mit João Gonçalves & Studio Vale
Wir haben mit João Gonçalves von Studio Vale über die Verwirklichung seiner Vision von nachhaltigen Arbeitsplätzen gesprochen.
Mitarbeitervorteile: Personalisiert für dein Team
Da hybride Arbeitsformen zunehmen, müssen flexible Mitarbeitervorteile im Vordergrund stehen um Talente zu gewinnen und zu halten.
Substrat und Semi-Hydroponik: Was du wissen musst, bevor du überwässerst
Plantclub verwendet Semi-Hydroponik und Mineralsubstrat beim Eintopfen unserer Pflanzen, wodurch sich die Pflege und Bewässerung etwas anders gestaltet.
Grüne Büros: Intermate in zwei Städten
Wir haben mit der Social-Media-Agentur Intermate über ihre grünen Büros in Berlin und Hamburg gesprochen: durch die Entfernung getrennt, aber durch das Design vereint.
Geheimtipps Berlin: 8 außergewöhnliche Orte in der Natur, die du besuchen solltest
Auf der Suche nach Erholung in Gärten oder Outdoor-Aktivitäten? Folge unserem Guide und entdecke Berlins Grünflächen und Naturgebiete.
Plantclub X N26 Workshop: Pflanzenvermehrung und Umtopfen
In unserem ersten Workshop brachte Plantclub die Teilnehmer von N26 Berlin zu einem unterhaltsamen und praktischen Frühlingsworkshop zusammen.
Frühjahrsputz: Wie du deine Pflanzen reinigst
Staub, Schmutz und abgestorbene Blätter können sich auf Zimmerpflanzen ansammeln. Hier ist eine Anleitung, wie du deine Pflanzen reinigst.